Current Exhibitions

TRANSFORMAGALERIE WOLFGANG JAHN

Paul Schwer

Dave Bopp

07.09. – 21.10.2023

Reichenbachstr. 47-49 Rgb

80469 München 

Vernissage  Donnerstag, den 07.09.2023
von 19.00 – 21.00 Uhr

Einführung Wilko Austermann

www.galeriejahn.com

Klassengesellschaften_1

Stiftung Insel Hombroich


1. bis 3. September 2023
jeweils 12 bis 17 Uhr

Drei Kapellen, Kirkeby-Feld

Zur Ausstellung Klassengesellschaften_1 laden wir Sie herzlich ein. Elf Künstlerinnen
und Künstler, deren Wege sich einst an der Düsseldorfer Akademie kreuzten, kommen
mit ihren aktuellen Werken in Hombroich erneut zusammen. Die dreitägige Pop-up-
Ausstellung in zwei der Kapellen auf dem Kirkeby-Feld ist das Pilotprojekt einer
neuen Ausstellungsreihe, initiiert von den Künstlern Michael Growe und
Paul Schwer. Die Ausstellenden sind während des Projektes vor Ort.

mit

Andres Bally, Werner Haypeter, Ulrike Kessl, Gisela Kleinlein, Norbert Kraus, Elisabeth Mühlen, Naotaka Naganuma, Hideyo Okuya, Paul Schwer, Luise Unger und  Michael Vogt

Künstlerräume und Porträtfotografien Sammlungspräsentation

im Museum Ratingen
20.8.23 – 4.2.24

Peter- Brüning- Platz 1
40878 Ratingen

fünf Künstlerräume von 

Peter Brüning, Emil Schumacher, Hann Trier, Gerhard Hoehme
und Paul Schwer.

kuratiert von Catrin Hüske


Vernissage 
20. August 2023 um 11:30 Uhr

www.museum-ratingen.de

Leere/Fülle
in der Galerie CIRCUS EINS

mit Arbeiten von 

Florian Ecker, der Künstergruppe SCHAUM,
Ulrike Mundt, Paul Schwer, Lisa Steude, Rikuo Ueda, Markus Willeke

kuratiert von Susanne Burmester


Rondellplatz CIRCUS, Putbus
17.6. – 27.8.23

Kap Arkona
ehemaliger Nebelsignalturm
18556 Putgarten I Rügen
17. Juni – 27. August 2023 frei zugänglich

Lightning

im ZENTRUM FÜR INTERNATIONALE LICHTKUNST, Unna
und
im Skulpturenpark MUSEUM HAUS OPHERDICKE

21. Mai – 15. Oktober 2023

Vernissage
Sonntag der 21. Mai 2023 um 11:30 Uhr
auf dem Hof des MUSEUM HAUS OPHERDICKE
Begrüßung von Arne Reimann, Kurator Kreis Unna
um 14:30 Uhr
geführte Begehung im ZENTRUM FÜR INTERNATIONALE
LICHTKUNST, Unna

Lightning ist eine Kooperationsausstellung in zwei Teilen
mit dem Künstler Paul Schwer in Verbindung mit der
Präsentation Maria und Wilhelm Buschulte – Mit den Farben des Lichts.

BLICKACHSEN13

Skulpturen im Kurpark und im Schlosspark Bad Homburg

14. Mai – 01. Oktober 2023

in Zusammenarbeit mit der Stiftung Insel Hombroich, Neuss

Künstler:innen

Gili Avissar, Pedro Cabrita Reis, Michael Dekker, Tamara Grcic, Sabine Groß, Erwin Heerich, Judith Hopf, Gereon Krebber, Norbert Kricke, Oliver Kruse, Arik Levy, Wilhelm Mundt, Katsuhito Nishikawa, Bettina Pousttchi, Thomas Rentmeister, Fernando Sánchez Castillo, Thomas Schütte, Paul Schwer, Esther Stocker, William Tucker, Sonja Vordermaier, Ina Weber, Winter/Hoerbelt

Vernissage
Sonntag 14. Mai 2023, 11:30 Uhr
auf dem Schmuckplatz im Kurpark
[gegenüber der Kaiser-Friedrich-Promenade 55]
61348 Bad Homburg v.d.Höhe

FahrArt

Internationale Sculpture Project
curated by Wilko Austermann
LEADER-Region Leistende Landschaft e.V.

Glockengasse 5, 47608 Geldern, Germany

2021 – 2023

ART Karlsruhe

04. – 07. Mai 2023

Die Galerien
Wolfgang Jahn, München und Frank Schlag, Essen
zeigen Skulpturen von Paul Schwer 

Solo Exhibitions

lauter Umfälle

Kunstbüdchen
Speestraße 43a, 40885 Ratingen

2023

ASTERACEAE

mit Jürgen Jansen
Galerie Robert Drees, Hannover

2022

Fahrt ins Blaue
Arbeiten aus der Sammlung

Museum Ratingen

2022

JÖKULSÁRLÓN

Multi-Media-Installation im Müther-Turm
Binz + Galerie CIRCUS EINS, Putbus

https://www.circus-eins.de/joekulsarlon-binz-putbus/

2022

PARALLELPROZESS

Jan Kolata und Paul Schwer

Der Kunstverein Oberhausen zu Gast in der Ludwiggalerie
Schloss Oberhausen

https://www.kunstverein-oberhausen.de/parallel-2020-2-3/

2022

Raumaneignung VII: BIPOL

with Franz Pomassi
gkg – Gesellschaft für Kunst und Gestaltung e.V., Bonn

2021

New Viewings

mit Astrid Busch
Galerie Barbara Thumm, Berlin

2021

morphing

Johanna Flammer & Paul Schwer
Neue Galerie Gladbeck

https://www.galeriegladbeck.de/portfolio/morphing/

2020/2021

UNGEPLANT. GEPLANT

Galerie Wolfgang Jahn, München

https://galeriejahn.com/de/ausstellung/Paul-Schwer-November-2020-Muc

2020/2021

Trockenbau-Twist

Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus

https://www.kunstvereinpforzheim.de/ausstellungen.php (inkl. 3D Showcase)

2019

Lange Zugfahren

Orangerie Schloss Rheda

2019

Von beiden Enden

Museum Goch & Museum Ratingen

2018

Galerie Karsten Weigmann + Partner

Düsseldorf (with Jan Kolata)

2018

The Windows / Okno

Umetnostna Galerija, Maribor, Slowenien

2018

Light Box

Kunstmuseum Celle

2018

sägen bohren föhnen

Marie Wolfgang – Praxis und Werkstatt für zeitgenössische Kunst, Essen

2017

Caddesi

Galerie Heinz Holtmann, Köln

2016

Passenger

PI Artworks gallery, Istanbul, TK

2016

Shining Shelter

Clemens Sels Museum, Neuss

2016

The shape of things to come

Pi Artworks Gallery, London, GB

2015

Galerie Karl Pfefferle

München

2015

Forum Kunst

Rottweil

2014

Kunstverein Mönchengladbach GMMIII

with Claudia Desgranges

2014

Museum Art Plus

Donaueschingen

2014

Spot on

Borusan Contemperary, Perili Kösk, Istanbul, Turkey

2013

home

IKOB
Eupen, Belgium

2013

Travellin` Light

Kunstverein Ruhr, Essen

2013

Das Fruchtfleisch unserer Architektur

with Joris van den Moortel
Galerie Pfefferle, München

2013

Galerie Heinz Holtmann, Köln

2013

Neutrinos

Kunstverein Ulm

2012

Umma – Ummarum

with Gereon Krebber
Galerie Robert Drees, Hannover

2012

PETS

Galerie Bugdahn and Kaiser, Düsseldorf

2012

Museum für gegenstandsfreie Kunst

Otterndorf

2011

Kunstmuseum Singen

2010

Galerie Kai Middendorff, Frankfurt

2010

Neue Galerie der Stadt Gladbeck

2010

fugue

Kunstverein Augsburg

2009

Museum Ludwig, Koblenz

2009

home not at home

(with Andrea Ostermeyer)
Kulturstiftung Schloss Agathenburg

2009

Group Exhibitions

Form, vollendet

Sculptures at the Parc; with Pieter Obels, Paul Schwer, Hartmut Stielow; Conception: Cornelia and Robert Drees; Stiftung Edelhof, Hannover-Ricklingen

2022

ART BUSAN

together with artist of the CHOI&CHOI Gallery, Bexco Exhibition Center, Busan, South Corea

2022

FLOWER

a.o. with Jenny Brosinski, Philip Grözinger, Gregor Hildebrandt, Helena Parada Kim,
Michael Sailstorfer, Ruprecht von Kaufmann, Choi and Choi Gallery, Seoul

2022

4 + 20 Lichtstunden

a.o. with Tim Berresheim, Daniel Hausig, Brigitte Kowanz, Mischa Kuball, Otto Piene, Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon

2022

FahrArt

Int. Skulpture-Project, LEADER-Region Leistende Landschaft e.V., Geldern

2022

Durchstarten – Take OFF

Museum Art.Plus

2022

Grenzenlos

Galerie Wolfgang Jahn
Munich

2020/2021

Nearby – Wie Bilder zeigen!

PEAC
Freiburg i. Br.

2020/2021

UNTER GEWISSEN UMSTÄNDEN

Die Neuzugänge der IKOB-Sammlung und Gäste
IKOB Museum of Contemporary Art, Belgium

2020/2021

Winter Special 2020

Galerie Heinz Holtmann
Cologne

2020/2021

from dawn till dusk

Galerie Robert Drees
Hannover

2020/2021

NEARBY – WIE BILDER ZEIGEN!

PEAC – Paul Ege Art Collection
Freiburg i. Br.

2020/2021

TRAUM VON NATUR – SKULPTURENAUSSTELLUNG

Malkastenpark
Düsseldorf

2020/2021

40 Jahre Galerie Heinz Holtmann

Galerie Heinz Holtmann
Cologne

2019

Eine Hommage an Karl Pfefferle

Galerie Karl Pfefferle
Munich

2019

Alles Museum 2

Museum Goch
Goch

2019

Galerie Robert Drees

Hannover

2018

Kunstraum Alexander Bürkle

Freiburg

2018

Künstlerhaus Dortmund

2018

Gallery Sofie Van de Velde

Antwerpen (BE)

2018

Signal

Light Art Robert Simon Collection at Kunstmuseum Celle
Celle

2017

Meisterwerke

Sammlung des Museums für gegenstandsfreie Kunst Otterndorf, a.o.
Kunstmuseum Bremerhaven

2017

Borusan Contemporary Istanbul

Turkey

2017

Play, Seaside

Sculpture project of the Busan Biennale
Busan, South Korea

2017

Imagined homes – Antike und Beton

Parallel Program of the 6th Thessaloniki-Biennale
Goethe-Institut, Thessaloniki, Greece

2017

Raum 15, Positionen der Malerei

Museum Schloss Moyland
Betburg Hau

2017

Neon

Sofie van de Velde Gallery
Antwerp, Belgium

2017

SCRIPT

Borussan Contemporary
Istanbul/Turkey

2016

Lasst Blumen sprechen

Museum Schloss Moyland
Betburg Hau

2016

Auf Papier
Künstler der Galerie und Gäste

Galerie Karl Pfefferle
München

2016

Museum = K(x+y) /D

IKOB – Museum für Zeitgenössische Kunst Eupen
Eupen, Belgium

2016

Die Kraft der Idee

Kunstmuseum Celle

2015

Form folgt

Kunstraum Alexander Bürkle
Freiburg

2015

Domestic space
Paper Edition

Zweigstelle Berlin
Berlin

2015

Collagen

Sammlung Meerwein
Arp Museum Bahnhof Rolandseck

2015

Reset

Clemens-Sels-Museum
Neuss

2015

Desire

Borusan Contemporary
Istanbul, TK

2015

Underground

Fort de Schoenenbourg
France

2014

Konzeption Landschaft

Billboard-Skulpturenprojekt Hoeschplatz
Leopold-Hoesch-Museum Düren

2014

Unexpected Juxtapositions – Magnetic fields

Borusan Contemporary
Istanbul, TK

2014

Re:set“ – abstrakte Malerei in einer digitalen Welt

Kunsthalle Recklinghausen and Kunstmuseum Heidenheim

2014

Scheinwerfer 2

Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert
Kunstmuseum Celle

2014

Ruinen der Gegenwart

Steinbrener, Dempf, Wien
Austria

2014

Play

Neue Kunst in Alten Gärten
Lehnte, Hannover

2014

Spaces

Kunstraum Alexander Bürkle
Freiburg

2013

Wiedersehen

Museum gegenstandsfreier Kunst
Otterndorf

2013

Open Head

mit Inga Krüger und René Haustein, Arminius, Rotterdamer Museumsnacht, NL

2013

Segment 2

Borusan Contemporary, Perili Kösk
Istanbul, TK

2012

Reset
Abstract Painting In A Digital World

Arti et Amicitiae
Amsterdam, NL

2012

Home

Skulpturenprojekt Donaueschingen
Heimattage Baden-Würtemberg

2012

Städtische Galerie
Villingen-Schwenningen

2012

Segment 1

Borusan Contemporary
Perili Kösk, TK

2011

Blast

Bildperformance
Kunstakademie Hue and Saigon
Goethe-Institut Vietnam

2011

Open space

Art Cologne

2010

Museum für Kommunikation

Luminale, Frankfurt

2010

plus de lumière

Kunstraum Alexander Bürkle
Fribourg

2010

Viermal Malerei aus Deutschland

Kunstmuseum X`ìan
China

2010

Fully booked
Moving locations

Hotel Beethoven
Bonn

2009

Skulpturenprojekt

Art Cologne

2009

Neulicht am See

Nachtaktives Internationales Kunstprojekt
Maschsee, Hannover

2009

The Return Visit

Gallery Program
Warsaw, Poland

2009